Auswählen des My Book- oder My Passport-Laufwerks zum Abrufen der Sicherung
Wenn Sie mehr als ein My Book- oder My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen haben, müssen Sie vor dem Abrufvorgang das Laufwerk auswählen, von dem Sie die Dateien abrufen möchten:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Startseite.
- Klicken Sie auf das Symbol des My Book- oder My Passport-Laufwerks, das Sie zum Abrufen von Dateien verwenden möchten.
- Stellen Sie sicher, dass um das ausgewählte Laufwerk ein hellblauer Schatten angezeigt wird.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Abrufen, um fortzufahren.
Auswählen eines internen Laufwerks oder einer Laufwerkspartition als Ziel der kopierten Dateien
Wenn Ihr Computer über mehr als eine interne Festplatte verfügt oder Sie Ihr internes Laufwerk in mehrere Partitionen aufgeteilt haben, müssen Sie vor dem Abrufvorgang das Laufwerk bzw. die Partition auswählen, auf die Sie die abgerufenen Dateien kopieren möchten:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Startseite.
- Wählen Sie im Dropdownmenü unter dem Computersymbol die als Ziel zum Kopieren der abgerufenen Dateien verwendete interne Festplatte oder Laufwerkspartition aus.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Name Ihres Computers entsprechend der Auswahl geändert hat.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Abrufen, um fortzufahren.
Abrufen aller Dateien – Alle gesicherten Dateien
Nachdem Sie das My Book- oder My Passport-Laufwerk zum Abrufen der Dateien und die interne Festplatte oder Laufwerkspartition zum Kopieren der abgerufenen Dateien ausgewählt haben, besteht das Abrufvorgang aus vier Schritten:
- Wählen Sie den Sicherungsdatenträger aus, von dem Sie Inhalte abrufen möchten.
- Geben Sie das Ziel zum Kopieren der abgerufenen Dateien an – Entweder in einen speziellen Abrufordner oder an die ursprünglichen
Speicherorte.
- Legen Sie den abzurufenden Inhalt fest, entweder einzelne Dateien, Ordner, oder alles.
- Rufen Sie den Inhalt ab.
So rufen Sie alle gesicherten Dateien ab:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Abrufen, um eines der folgenden Elemente anzuzeigen:
- Dialogfeld "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus"
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk eine einzige Sicherung
Ihres Computers erstellt haben. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 2 fort.
- Dialogfeld "Wählen Sie ein Volume aus, von dem abgerufen werden soll"
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk mehrere Sicherungsdatenträger
aus einer der folgenden Quellen erstellt haben:
- Verschiedene Festplatten oder Laufwerkspartitionen auf Ihrem Computer
- Verschiedene Computer
In diesem Fall:
- Wählen Sie aus dem Auswahlfeld Gesicherte Volumes den Datenträger, von dem Sie Daten abrufen
möchten.
- Klicken Sie auf Ziel auswählen, um das Dialogfeld "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus"
anzuzeigen.
- Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Hinweis: Wenn Sie auf dem ausgewählten My Book-
oder My Passport-Laufwerk noch keine Sicherung ausgeführt haben, bleibt das Dialogfeld "Wählen Sie ein Volume aus, von dem abgerufen werden soll" leer, d. h. ohne Einträge im Feld
Gesicherte Volumes. Sie können keine Dateien von einem Laufwerk abrufen, auf dem noch kein
Datenträger gesichert wurde. Kehren Sie zum Auswählen des MyBook-
oder My Passport-Laufwerks zum Abrufen der Sicherung zurück und wählen Sie ein My Book- oder MyPassport-Laufwerk aus, auf dem sich die gewünschten abzurufenden
Dateien befinden.
- Wenn das Dialogfeld "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus" angezeigt wird und Sie die abgerufenen Dateien:
- An ihrem ursprünglichen Speicherort auf Ihrem Computer kopieren möchten. wählen Sie die Option An ursprünglichen Speicherorten.
Hinweis: Die Option An ursprüngliche Speicherorte ist nicht verfügbar, wenn Sie in Schritt 1 einen gesicherten Datenträger von einem anderen Computer ausgewählt haben.
- In einen Ordner für abgerufenen Inhalt kopieren möchten, wählen Sie die Option Ordner für abgerufenen Inhalt aus.
Der Standard-Ordner ist ein Ordner mit dem Namen "Abgerufene Inhalte" im Verzeichnis "Eigene Dokumente" für Ihren Benutzernamen.
Wenn Sie einen anderen Ordner angeben möchten:
- Klicken Sie auf Durchsuchen und verwenden Sie die Suchfunktion, um den neuen Ordner zu bestimmen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die neue Ordnerauswahl zu speichern und anzuwenden.
- Klicken Sie auf Weiter, um das Dialogfeld "Wählen Sie den abzurufenden Inhalt aus" anzuzeigen.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Wählen Sie den abzurufenden Inhalt aus" die Option Alle Dateien abrufen aus und klicken Sie auf Abruf starten.
- Während des Abrufens:
- Ein Fortschrittsbalken und eine Meldung zeigen die Datenmenge an, die bereits abgerufen und an den festgelegten Abrufspeicherort kopiert wurde.
- Zum Stoppen des Abrufvorgangs steht Ihnen die Schaltfläche Abrufen abbrechen zur Verfügung.
- Eine Meldung Abrufen abgeschlossen bedeutet, dass der Abrufvorgang beendet wurde.
Eine Meldung Abrufen teilweise abgeschlossen bedeutet, dass nicht alle für das Abrufen ausgewählten Dateien an das angegebene Ziel kopiert wurden. In diesem Fall sind folgende Optionen möglich:
- Die Meldung Nicht abgerufene Dateien enthält die Anzahl der nicht abgerufenen Dateien und einen Link zu einem Informationsbildschirm über den Abruf. Klicken Sie auf den Link zum Anzeigen von Dateien, um eine Liste der Dateien und Gründe anzuzeigen, warum sie nicht abgerufen wurden.
- Die Meldung Zielspeicher ist ausgelastet bedeutet, dass Ihr Computer nicht mehr genug Speicherplatz hat, um den Abruf abzuschließen.
Suchen und Abrufen einzelner Dateien oder Ordner
Nachdem Sie das My Book- oder My Passport-Laufwerk zum Abrufen der Dateien und die interne Festplatte oder Laufwerkspartition zum Kopieren der abgerufenen Dateien ausgewählt haben, besteht das Abrufvorgang aus vier Schritten:
- Wählen Sie den Sicherungsdatenträger aus, von dem Sie Inhalte abrufen möchten.
- Geben Sie das Ziel zum Kopieren der abgerufenen Dateien an – Entweder in einen speziellen Abrufordner oder an die ursprünglichen Speicherorte.
- Legen Sie den abzurufenden Inhalt fest, entweder einzelne Dateien, Ordner, oder alles.
- Rufen Sie den Inhalt ab.
So rufen Sie einzelne Dateien oder Ordner ab:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Abrufen, um eines der folgenden Elemente anzuzeigen:
- Dialogfeld "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus"
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk eine einzige Sicherung Ihres Computers erstellt haben. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 2 fort.
- Dialogfeld "Wählen Sie ein Volume aus, von dem abgerufen werden soll"
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk mehrere Sicherungsdatenträger aus einer der folgenden Quellen erstellt haben:
- Verschiedene interne Festplatten oder Laufwerkspartitionen auf Ihrem Computer
- Verschiedene Computer
In diesem Fall:
- Wählen Sie aus dem Auswahlfeld Gesicherte Volumes den Datenträger, von dem Sie Daten abrufen möchten.
- Klicken Sie auf Ziel auswählen, um das Dialogfeld "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus" anzuzeigen.
- Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Hinweis: Wenn Sie auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk noch keine Sicherung ausgeführt haben, bleibt das Dialogfeld "Wählen Sie ein Volume aus, von dem abgerufen werden soll" leer, d. h. ohne Einträge im Feld Gesicherte Volumes. Sie können keine Dateien von einem Laufwerk abrufen, auf dem noch kein Datenträger gesichert wurde. Kehren Sie zum
Auswählen des My Book- oder My Passport-Laufwerks zum Abrufen der Sicherung zurück und wählen Sie ein My Book- oder My Passport-Laufwerk aus, auf dem sich die gewünschten abzurufenden Dateien befinden.
- Wenn das Dialogfeld "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus" angezeigt wird und Sie die abgerufenen Dateien:
- An ihrem ursprünglichen Speicherort auf Ihrem Computer kopieren möchten. wählen Sie die Option An ursprünglichen Speicherorten.
Hinweis: Die Option An ursprüngliche Speicherorte ist nicht verfügbar, wenn Sie in Schritt 1 einen gesicherten Datenträger von einem anderen Computer ausgewählt haben.
- In einen Ordner für abgerufenen Inhalt kopieren möchten, wählen Sie die Option Ordner für abgerufenen Inhalt aus.
Der Standard-Ordner ist ein Ordner mit dem Namen "Abgerufene Inhalte" im Verzeichnis "Eigene Dokumente" für Ihren Benutzernamen.
Wenn Sie einen anderen Ordner angeben möchten:
- Klicken Sie auf Durchsuchen und verwenden Sie die Suchfunktion, um den neuen Abrufordner zu bestimmen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die neue Ordnerauswahl zu speichern und anzuwenden.
- Klicken Sie auf Weiter, um das Dialogfeld "Wählen Sie den abzurufenden Inhalt aus" anzuzeigen.
- Klicken Sie im Dialogfeld "Wählen Sie abzurufenden Inhalt aus" auf Einige Dateien abrufen, um das Auswahlfeld für abzurufende Dateien anzuzeigen.
- Navigieren Sie im Auswahlfeld "Einige Dateien abrufen" durch die Ordnerstruktur, um die gewünschten Dateien zu finden. Sie können auch das Suchfeld verwenden, indem Sie den Namen (oder einen Namensteil) der Datei oder des Ordners eingeben:
- Klicken Sie auf Abruf starten.
- Während des Abrufens:
- Ein Fortschrittsbalken und eine Meldung zeigen die Datenmenge an, die bereits abgerufen und an den festgelegten Abrufspeicherort kopiert wurde.
- Zum Stoppen des Abrufvorgangs steht Ihnen die Schaltfläche Abrufen abbrechen zur Verfügung.
- Eine Meldung Abrufen abgeschlossen bedeutet, dass der Abrufvorgang beendet wurde.
Eine Meldung Abrufen teilweise abgeschlossen bedeutet, dass nicht alle für das Abrufen ausgewählten Dateien an das angegebene Ziel kopiert wurden. In diesem Fall sind folgende Optionen möglich:
- Die Meldung Nicht abgerufene Dateien enthält die Anzahl der nicht abgerufenen Dateien und einen Link zu einem Informationsbildschirm über den Abruf. Klicken Sie auf den Link zum Anzeigen von Dateien, um eine Liste der Dateien und Gründe anzuzeigen, warum sie nicht abgerufen wurden.
- Die Meldung Zielspeicher ist ausgelastet bedeutet, dass Ihr Computer nicht mehr genug Speicherplatz hat, um den Abruf abzuschließen.