Die WD SmartWare™-Software ist eine benutzerfreundliche Sicherungslösung, die Ihnen Folgendes ermöglicht:
Die WD SmartWare-Software ist mit folgenden Betriebssystemen kompatibel:
Die Kompatibilität ist von der jeweiligen Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem abhängig.
Für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit installieren Sie bitte alle aktuellen Updates und Service Packs (SP). Rufen Sie das Start (Start)-Menü auf und wählen Sie Windows Update (Windows Update).
Die WD SmartWare-Software unterstützt die folgenden externen Festplatten von WD:
*Zur Kompatibilität mit Windows-Betriebssystemen und dieser Version der WD SmartWare-Software müssen Mac-Laufwerke neu formatiert werden. Weitere Informationen zum Neuformatieren Ihres My Book- oder My Passport-Laufwerks, finden Sie unter der Nr. 3865 in der WD Knowledge-Datenbank unter http://support.wdc.com.
Hinweis: Die WD SmartWare-Software unterstützt keine Festplatten anderer Hersteller oder Laufwerke von WD, die ursprünglich nicht für die WD SmartWare-Software konfiguriert waren.
Die Funktionen und Einstellungen der WD SmartWare-Software sind auf fünf über Registerkarten angewählte Bildschirme aufgeteilt:
Enthält eine Inhaltsanzeige mit der Gesamtkapazität und der Kategoriestruktur der internen Festplatte Ihres Computers sowie aller angeschlossenen externen My Book- oder My Passport-Laufwerke.
Wenn Ihr Computer mehr als eine interne Festplatte oder mehrere Festplattenpartitionen besitzt, zeigt die WD SmartWare-Software ein Auswahlfeld an, in dem Sie die gewünschte Festplatte oder Partition als Arbeitslaufwerk auswählen können.Wenn Sie mehr als ein externes My Book- oder My Passport-Laufwerk an Ihren Computer angeschlossen haben, hebt die WD SmartWare-Software die von Ihnen als Arbeitslaufwerk ausgewählte Festplatte hervor.
Weitere Informationen über die Registerkarte "Home" finden Sie unter Funktionen der Registerkarte "Home".
Enthält:
Weitere Informationen über die Registerkarte "Sicherung" finden Sie unter Funktionen der Registerkarte "Sicherung".
Enthält drei Dialogfelder über den gesamten Bildschirm zur Auswahl von:
Weitere Informationen über die Registerkarte "Abrufen" finden Sie unter Funktionen der Registerkarte "Abrufen".
Enthält Dialogfelder über den gesamten Bildschirm zum Verwalten und Anpassen von:
Weitere Informationen über die Registerkarte "Einstellungen" finden Sie unter Funktionen der Registerkarte "Einstellungen".
Ermöglicht den sofortigen Online-Zugriff auf:
Weitere Informationen über die Registerkarte "Hilfe" finden Sie unter Funktionen der Registerkarte "Hilfe".
Hinweis: Zusätzlich zu den detaillierten Informationen auf der Support-Registerkarte ermöglicht jede SmartWare Registerkarte einen einfachen Zugriff auf eine Kurzfassung der Online-Hilfe, um Sie schnell durch Aufgaben wie Sichern, Abrufen und Einstellungen zu führen. Immer wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, brauchen Sie nur auf das Info/Online-Hilfe-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms zu klicken.
Um den Info/Online-Hilfebildschirm nach dem Lesen der Online-Hilfe zu schließen, klicken Sie einfach auf das X-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Funktionen der Registerkarte "Home"
Die Registerkarte "Home" der WD SmartWare-Software ist je nach installierter Version der WD SmartWare-Software unterschiedlich:
Wenn die Vollversion der WD SmartWare-Software installiert ist, können Sie die WD SmartWare-Registerkarte "Home" zur Anzeige der Festplatten-Inhaltsanzeigen sowie für die folgende Aufgaben verwenden:
Wenn die Laufwerksverwaltungs-Version der WD SmartWare- Software installiert ist, können Sie die Laufwerksverwaltungs-Registerkarte "Home" zur Anzeige der Inhaltsanzeigen für jedes angeschlossene My Book- oder My Passport-Laufwerk verwendet werden.
Die Registerkarte "Home" hat folgende Steuerelemente:
Auf der WD SmartWare-Registerkarte "Home" wird das Symbol Ihres Computers mit dem Namen der internen Festplatte oder der Laufwerkspartition angezeigt, die die WD SmartWare-Software für die Sicherungs- und Abruffunktionen verwendet.
Wenn Sie die Laufwerksverwaltungs-Version der WD SmartWare-Software installiert haben, wird dieses Symbol wird nicht im Laufwerksverwaltungs-Bildschirm "Home" angezeigt.
Durch Rechtsklicken auf das Symbol und Auswählen von Eigenschaften wird das Windows-Dialogfeld "Eigenschaften" angezeigt.
Auswahlfeld für interne Laufwerke
Wenn Ihr Computer mehr als eine interne Festplatte oder Laufwerkspartition besitzt, zeigt die WD SmartWare-Software auf der WD SmartWare-Registerkarte "Home" ein Auswahlfeld unter dem Computer-Symbol an, in dem Sie das für die Sicherungs- und Abruffunktion zu verwendende Laufwerk oder die Partition auswählen können.
Wenn Sie die Laufwerksverwaltungs-Version der WD SmartWare-Software installiert haben, wird dieses Symbol wird nicht im Laufwerksverwaltungs-Bildschirm "Home" angezeigt.
My Book- oder My Passport-Laufwerkssymbol
Dieses Symbol zeigt den Namen des My Book- oder My Passport-Laufwerks an, das an Ihren Computer angeschlossen ist. Wenn Sie mehr als ein My Book- oder My Passport-Laufwerk an Ihren Computer angeschlossen haben, klicken Sie auf das Laufwerk, das Sie für die Sicherungs- und Abruffunktionen verwenden möchten. Die WD SmartWare Software unterlegt das von Ihnen ausgewählte Laufwerk mit einem hellblauen Schattenhintergrund.
Durch Rechtsklicken auf das Laufwerkssymbol wird ein Menü mit folgenden Optionen angezeigt:
Pfeile zum Blättern in der Laufwerksanzeige
Die WD SmartWare-Software unterstützt so viele My Book- oder My Passport-Laufwerke, wie Ihr System erlaubt. Wenn die Anzahl der angeschlossenen Laufwerke den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm überschreitet, blendet die WD SmartWare-Software Pfeile zum Blättern nach links/rechts ein, damit Sie alle Laufwerke anzeigen können.
Inhaltsanzeige Ihres Computers
In der Inhaltsanzeige für die Laufwerke Ihres Computers werden alle Dateien, die für eine Sicherung verfügbar sind, unterteilt in sechs Kategorien vor blauem Hintergrund angezeigt:
Eine vollständige Dateiliste aller unterstützten Dateierweiterungen finden Sie in der WD-Knowledge Base unter Antwort-Nr. 3644 auf http://support.wdc.com.
Hinweis:
Wenn Sie die Laufwerksverwaltungs-Version der WD SmartWare-Software installiert haben, ist die Inhaltsanzeige für die Festplatte Ihres Computers ist nicht verfügbar.
My Book- oder My Passport-Inhaltsanzeige
Nach dem Installieren der WD SmartWare-Software, aber noch vor der ersten Sicherung oder dem Kopieren von Dateien auf das Laufwerk zeigt die Inhaltsanzeige für Ihr My Book oder My Passport-Laufwerk bereits eine kleine Menge von Dateien in der Kategorie Zusätzl. Dateien an. Dabei handelt es sich um Systemdateien und versteckte Dateien, die das Betriebssystem Ihres Computers bei der Installation des Laufwerks dort abgelegt hat.
Nach dem Ausführen einer Sicherung oder dem Kopieren von Dateien auf das Laufwerk zeigt diese Inhaltsanzeige alle Dateien in den gleichen Kategorien an wie die Inhaltsanzeige für die interne Festplatte Ihres Computers.
Funktionen der Registerkarte "Sicherung"
Die WD SmartWare-Software verfügt über zwei verschiedene Registerkarten zur Sicherung, die abhängig davon angezeigt werden, wie Sie gewählte Dateien sichern möchten:
Verwenden Sie die WD SmartWare-Registerkarte "Sicherung" zur Auswahl, welche Dateien oder Dateitypen Sie sichern möchten, und zur Steuerung des Sicherungsvorgangs.
Hinweis: Wenn Sie die Laufwerksverwaltungs-Version der WD SmartWare-Software installiert haben, wird die Registerkarte "Sicherung" nicht angezeigt.
Die Registerkarte "Sicherung" hat folgende Steuerelemente:
Inhaltsanzeige Ihres Computers
Die Inhaltsanzeige für Ihren Computer auf der Sicherungs-Registerkarte hat die gleiche Funktion wie auf der Registerkarte "Home".
My Book- oder My Passport-Inhaltsanzeige
Die Inhaltsanzeige für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk auf der Sicherungs-Registerkarte hat die gleiche Funktion wie auf der Registerkarte "Home".
Schaltfläche zum Umschalten zwischen Kategoriesicherung und Dateisicherung
Verwenden Sie diese Schaltfläche zum Umschalten des Sicherungsmodus zwischen Kategorien und einzelnen Dateien:
Im Kategoriemodus ist diese Schaltfläche mit Zur Dateisicherung wechseln beschriftet.
Im Dateimodus ist diese Schaltfläche mit Zur Kategoriensicherung wechseln beschriftet.
Im Kategoriemodus ist in der Erst-/Standardkonfiguration der WD SmartWare-Software eine Kategoriensicherung aller Daten eingestellt. In dieser Konfiguration ist der erweiterte Sicherungsbereich leer.
Durch Anklicken von Erweiterte Ansicht wird ein Auswahlfeld für die zu sichernden Dateien angezeigt, in dem Sie die Kategorien von Dateien festlegen können, die Sie sichern möchten.
Durch Anklicken von Änderungen anwenden im Auswahlfeld für die zu sichernden Dateien wird die Inhaltsanzeige für Ihren Computer und Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk aktualisiert.
Durch Anklicken von Zur Dateisicherung wechseln wird eine Ordnerstruktur-Ansicht angezeigt, in der sie die einzelnen Dateien oder Ordner festlegen können, die Sie sicher möchten.
Hinweis: Die Ordnerstruktur ersetzt die Inhaltsanzeige für Ihren Computer auf Registerkarte "Sicherung".
Im Dateimodus ist in der Erst-/Standardkonfiguration der WD SmartWare-Software ist keine der Dateien oder Ordner zur Sicherung ausgewählt. Nach dem Auswählen der Dateien und Ordner, die Sie sichern möchten, klicken Sie auf:
Datensicherung starten/Sicherung beenden Schaltfläche
Steuert die Sicherungsvorgänge durch Starten und Anhalten der Sicherung.
Funktionen der Registerkarte "Abrufen"
Drei Anzeigen der Registerkarte "Abrufen" der WD SmartWare-Software führen Sie durch die Aufgaben zum Finden der zu sichernden Dateien und dem Kopieren auf die Festplatte Ihres Computers:
Die Registerkarte "Abrufen" hat folgende Steuerelemente:
Auswahlfeld für gesicherte Datenträger
In der Anzeige "Wählen Sie ein Volume aus, von dem abgerufen werden soll" enthält das Auswahlfeld eine Liste der gesicherten Datenträger, deren Dateien vom ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk abgerufen werden können.
Sie müssen einen Sicherungsdatenträger auswählen, bevor Sie auf Weiter klicken und mit dem Abrufvorgang fortfahren können.
Schaltflächen für Abrufzieloptionen
Verwenden Sie in der Anzeige "Wählen Sie ein Ziel für abgerufene Dateien aus." die Schaltflächen für die Abrufzieloptionen, um einen Speicherort auf der Festplatte Ihres Computer festzulegen, an den Sie die vom ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk abgerufenen Dateien kopieren möchten:
Feld zur Abrufordneränderung und Durchsuchen-Schaltfläche
Standardmäßig erstellt und verwendet die WD SmartWare-Software im Ordner "Eigene Dateien" für Ihren Benutzernamen einen Unterordner "Abgerufener Inhalt". Wenn Sie einen anderen Ordner angeben möchten, verwenden Sie die Funktion "Durchsuchen" und klicken Sie auf Anwenden.
Schaltflächen für Abrufdateioptionen
Standardmäßig ist die Option Alle Dateien abrufen ausgewählt. Die WD SmartWare-Software ruft alle Dateien vom ausgewählten Sicherungsdatenträger auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk ab und kopiert sie auf das festgelegte Abrufziel.
Durch Auswählen der Option Einige Dateien abrufen wird ein Auswahlfeld angezeigt, in dem Sie nur ausgewählte Dateien oder Ordner gesucht und abgerufen werden können.
Auswahlfeld für abzurufende Dateien
Zeigt alle Dateien vom ausgewählten Sicherungsdatenträger auf dem ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerk in einer Ordnerstruktur an und stellt Kontrollkästchen zum Auswählen einzelner Dateien oder Ordner bereit.
Schaltfläche Abruf starten/Abruf abbrechen
Steuert den Abrufvorgang durch Starten und Abbrechen des Abrufvorgangs
Funktionen der Registerkarte "Einstellungen"
Die WD SmartWare Software verfügt über zwei Registerkarten "Einstellungen", die je nach dem angezeigt werden, ob Sie die Vollversion oder die Laufwerksverwaltungs-Version der Software installiert haben:
Die Registerkarte "Einstellungen" hat folgende Steuerelemente:
Zeigt das Dialogfeld "Dateiverlauf" an, um die Anzahl der für jede Datei zu behaltenden Sicherungsversionen festzulegen.
Schaltfläche "Sicherungsgeschwindigkeit"
Zeigt das Dialogfeld "Sicherungsgeschwindigkeit reduzieren" an, um die Option zum Ausführen von Sicherungen nur im Ruhezustand des Computers zu aktivieren/zu deaktivieren.
Zeigt den Dialog "Abrufordner festlegen" an, um einen anderen Zielordner für abgerufene Dateien festzulegen.
Schaltflächen "Voreinstellungen"
Wenn Sie die Vollversion der WD SmartWare-Software installiert haben, wird im Bildschirm "Softwareeinstellungen" das Dialogfeld "Voreinstellungen festlegen" angezeigt. Dort können Sie die Option zum automatischen Prüfen auf Software-Aktualisierungen aktivieren/deaktivieren.
Wenn Sie die Laufwerksverwaltungsversion der WD SmartWare-Software installiert haben, wird im Laufwerksverwaltungs-Bildschirm "Laufwerkseinstellungen" das Dialogfeld "Voreinstellungen festlegen" angezeigt. Dort können Sie folgende Optionen aktivieren/deaktivieren:
Für My Book- oder My Passport-Laufwerke mit individuell anpassbarer Kennzeichnung wird das Dialogfeld "Kennzeichnung" zur Eingabe eines Namens für das Laufwerk angezeigt.
Bei verschlüsselten Laufwerken wird in Abhängigkeit davon, ob Ihr Laufwerk bereits kennwortgeschützt ist, Folgendes angezeigt:
Zeigt das Dialogfeld "Laufwerk registrieren" zum Registrieren Ihres My Book oder My Passport-Laufwerks an.
Zeigt das Dialogfeld "Diagnose ausführen" an, um von drei Diagnose/Selbsttest-Dienstprogrammen zum Überprüfen der Laufwerksfunktionsfähigkeit zu starten:
Schaltfläche "Schlummerfunktion"
Zeigt das Dialogfeld "Schlummerfunktion einstellen" zum Einstellen der Zeit ohne Aktivitäten an, nach der das Laufwerk ausgeschaltet wird.
Schaltfläche "Laufwerklöschung"
Zeigt das Dialogfeld "Laufwerklöschung" zum Löschen Ihres My Book- oder My Passport-Laufwerks an.
Funktionen der Registerkarte "Hilfe"
Die WD SmartWare-Registerkarte "Hilfe" ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Themen des Lerncenters und enthält Links zu Online-Support-Diensten.
Die Themen des Lerncenters enthalten detailliertere Informationen als die Info/Online-Hilfe für jeden Bildschirm, jedoch nicht in dem Umfang wie das Benutzerhandbuch.
Die Registerkarte "Hilfe" hat folgende Steuerelemente:
Schaltflächen für Lerncenter-Themen
Durch Anklicken der einzelnen Schaltflächen werden die übergeordneten Themen des Lerncenters angezeigt:
Schaltfläche "Software aktualisieren"
Öffnet Ihren Webbrowser und vergleicht die Revisionen der WD SmartWare-Software und der Firmware des ausgewählten My Book- oder My Passport-Laufwerks mit den verfügbaren aktuellen Versionen. Falls aktualisierte Software oder Firmware verfügbar ist, fordert Sie die WD SmartWare-Software auf, die diese herunterzuladen und zu installieren.
Öffnet Ihren Webbrowser und ruft die Homepage des WD Service & Support unter
Öffnet Ihren Webbrowser und ruft die Kontakt-Seite des WD Service & Support unter
Link zu den Online-Benutzerhandbüchern
Öffnet Ihren Webbrowser und ruft die Benutzerhandbücher-Seite unter
http://www.wdc.com/wdproducts/wdsmartware/um.asp auf.
Dort können Sie die Online-Version des Benutzerhandbuchs für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk auswählen und öffnen.
Öffnet Ihren Webbrowser und stellt eine Verbindung mit dem WD Online-Shop her: http://store.westerndigital.com/store/wdus/DisplayHomePage&swlang=DEU.