Überprüfen der Laufwerksfunktionsfähigkeit
Die WD SmartWare™-Software verfügt über einige integrierte Diagnose-Tools, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihr Laufwerk fehlerfrei funktioniert. Klicken Sie auf die Schaltflächen, um die folgenden Tests durchzuführen, wenn Sie die Vermutung haben sollten, dass Ihr Laufwerk nicht ordnungsgemäß arbeitet:
S.M.A.R.T.-Laufwerkstest ist eine Funktion zur Fehlervorhersage, die ständig die wichtigsten internen Leistungsmerkmale des Laufwerks überwacht. Zum Beispiel können steigende Laufwerkstemperatur, zunehmende Geräusche oder eine Zunahme der Schreib-/Lesefehler Anzeichen dafür sein, dass das Laufwerk kurz vor einem ernsten Fehlerzustand steht. Durch die frühe Warnung können Sie ggf. vor dem Fehler Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. die Daten auf ein anderes Laufwerk zu verschieben.
Der S.M.A.R.T.-Statustest ist daher eine IO/NIO-Bewertung des Laufwerkzustandes.
Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk verfügt über ein integriertes Data Lifeguard-Diagnosedienstprogramm, das die Laufwerke auf Fehlerzustände testet. Beim schnellen Laufwerkstest wird das Laufwerk auf wesentliche Leistungsprobleme überprüft.
Der schnelle Laufwerkstest ist daher eine IO/NIO-Bewertung des Laufwerkzustandes.
Die umfangreichste Laufwerkdiagnose ist der vollständige Laufwerkstest. Er testet methodisch jeden einzelnen Sektor auf Fehlerzustände und markiert fehlerhafte Sektoren wie erforderlich.