Info über die WD SmartWare-Software
Die WD SmartWare™-Software ist eine benutzerfreundliche Sicherungslösung, die Ihnen
Folgendes ermöglicht:
- Automatisches Sichern Ihrer Daten – ganz entspannt. Ihre Daten sind sicher. Die automatische, kontinuierliche
Sicherung macht sofort eine zweite Kopie, sobald Sie eine Datei hinzufügen oder ändern.
- Beobachten der Sicherung, während sie läuft – Bei der visuellen Sicherung
wird Ihr Inhalt nach Kategorien sortiert und angezeigt sowie der Fortschritt Ihrer Datensicherung angezeigt.
- Müheloses Abrufen verlorener Dateien – Rufen Sie Ihre wertvollen Daten an ihrem
ursprünglichen Speicherort ab, egal, ob Sie alle Daten verloren, eine Datei gelöscht oder eine
wichtige Datei überschrieben haben.
- Übernehmen Sie die Kontrolle – Mit dem
WD SmartWare-Kontrollzentrum können Sie Ihre Sicherung anpassen, die Laufwerksicherheit einstellen, Diagnosen durchführen, Ihre Energieeinstellungen verwalten und vieles mehr.
- Sichern Sie Ihr Laufwerk – Genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Daten durch Kennwortschutz
und eine hardwarebasierte 256-Bit-Verschlüsselung vor
unbefugtem Zugriff oder Diebstahl geschützt sind.
Info über die WD SmartWare-Registerkarte "Home"
Auf der Registerkarte "Home" befindet sich ein Symbol mit dem Namen und einer Inhaltsanzeige für:
- Die interne Festplatte oder Laufwerkspartition Ihres Computers
- Jedes an Ihren Computer angeschlossene My Book- oder My Passport-Laufwerk
Verwenden der Registerkarte "Home"
Verwenden Sie die Anzeige der Registerkarte "Home" für folgende Aufgaben:
Auswählen der internen Festplatte
Wenn Ihr Computer mehr als eine interne Festplatte oder mehrere Laufwerkspartitionen besitzt, wählen Sie im Auswahlfeld unter dem Symbol Ihres Computer die Festplatte oder Partition aus, die Sie für die Sicherungs- und Abruffunktionen verwenden möchten.
Öffnen des Systemeigenschaften-Dialogfelds
Rechtsklicken Sie auf Ihr Computersymbol und wählen Sie Eigenschaften, um das Systemeigenschaften-Dialogfeld von Windows für die ausgewählte interne Festplatte oder Laufwerkspartition anzuzeigen.
Auswählen der externen Festplatte
Wenn Sie mehr als ein My Book- oder My Passport-Laufwerk an Ihren Computer angeschlossen haben, klicken Sie auf das Symbol der Festplatte, die Sie für die Sicherungs- und Abruffunktionen verwenden möchten. Die WD SmartWare Software unterlegt das Laufwerk mit einem hellblauen Schattenhintergrund.
Öffnen des Windows Systemeigenschaften-Dialogfelds
Rechtsklicken Sie auf das My Book- oder My Passport-Laufwerkssymbol und wählen Sie Eigenschaften, um das Eigenschaften-Dialogfeld für Laufwerk anzuzeigen.
Öffnen des Windows Explorer-Dialogfeld
Rechtsklicken Sie auf das My Book- oder My Passport-Laufwerkssymbol und wählen Sie Eigenschaften, um den Windows Explorer mit einer Liste des Laufwerkinhalts anzuzeigen.
Sicheres Entfernen eines Laufwerks
Rechtsklicken Sie auf das My Book- oder My Passport-Laufwerkssymbol und wählen Sie Sicher entfernen, um das System auf das sichere Trennen des Laufwerks vorzubereiten.
Info über Inhaltsanzeigen
Die Inhaltsanzeigen werden unter dem Symbol und dem Namen der internen Festplatten in Ihrem Computer und Ihrer My Book- oder My Passport-Laufwerke angezeigt. Sie geben die Gesamtgröße aller Dateien in Bytes an, die für die Sicherung bereitstehen bzw. die gesichert wurden, und zwar in sechs Kategorien entsprechend der Dateinamenserweiterungen.
- Bilder – Foto- und Bilddateien. Erweiterungen sind z. B. .jpg, .jpeg, .png, .gif, .bmp, .eps, .raw, .pict, .pxr, .psd und andere Bilderweiterungen.
- Musik – Musikdateien sowie Musikcontainerdateien, musikcodierte Dateien und Musikwiedergabedateien. Erweiterungen sind z. B. .mp3, .mp3, .mpg3, .mpeg3, .mp4, .mpg4, .mpeg4, .wma, .wav, wav (pcm, lpcm) und andere Musikerweiterungen.
- Filme – Videodateien sowie Videocontainerdateien, videocodierte Dateien und Videowiedergabedateien. Erweiterungen sind z. B. mp4, .m1v, .m21, .m1v, .m2v, .m4e, .m4u, .mjp, .mj2, .mp21, .mp4, .mpe, .mpg, .mpeg, .mpv2 (MPEG), .mov, .avi, .moov, .movie (QuickTime), .mtv, .xvid und andere Filmdateierweiterungen.
- Dateitypen für E-Mail – Sammlungen sowie einzelne E-Mail-Dateitypen. Erweiterungen sind z. B. .msg, .mail, .eml, .dbx, .fol, .ost, .pst und andere E-Mail-Dateierweiterungen.
- Dokumente – Textverarbeitungsdateien, Tabellenkalkulationsdateien, Datenbankdateien, Präsentationsdateien, Planungsdateien, reine Textdateien sowie andere Dateitypen, die von Dokumentverarbeitungssoftware verwendet werden. Erweiterungen sind z. B. .doc, .dot, .txt, .htm, .html, .xml, .docm, .php, .ppt, .xls, .xlt und andere Dokumenterweiterungen.
- Sonstige – Verschiedene Dateitypen, die keiner der anderen Kategorien angehören.
Wenn Sie den Cursor über eine Kategorie halten, wird die Gesamtanzahl der Dateien in dieser Kategorie angezeigt.
Hinweis:
- Die Kategorie System enthält Ihre Betriebssystemdateien, Programme, Anwendungen, Arbeitsdateien, wie .tmp- und .log-Dateien und alle Dateien, die in einem temporären Ordner gespeichert sind. Diese Dateien sind für eine Kategoriensicherung nicht verfügbar.
- Die Kategorie Retrieved enthält alle Dateien, die Sie bereits bei einer früheren Sicherung abgerufen haben. Auch diese Dateien sind für eine Kategoriensicherung nicht verfügbar.
- Die Kategorie Zusätzl. Dateien in der Inhaltsanzeige für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk enthält die System- und versteckten Dateien, die das Betriebssystem bei der Installation des Laufwerks dort abgelegt hat.
Eine vollständige Dateiliste aller unterstützten Dateierweiterungen finden Sie in der WD-Knowledge Base unter Antwort-Nr. 3644 auf http://support.wdc.com.
Farben der Inhaltsanzeige
Die Inhaltsanzeigen verwenden die folgenden Farben zur Darstellung der Dateien auf Ihrem Computer und Ihrem My Book- oder My Passport-Laufwerk:
|
|
Nicht verwendet oder freier Speicherplatz auf dem Laufwerk |
|
|
|
Verfügbar, aber von der Sicherung ausgeschlossen |
|
|
|
Noch nicht gesicherte oder neue Dateien |
|
|
|
Gesicherte und abgerufene Dateien |
|
|
|
Zum Sichern oder Abrufen bereite Dateien |
|