Starten einer Sicherung
Die WD SmartWare™-Software hat alle Dateien auf dem Computer,
die bei einem Sicherungsvorgang berücksichtigt werden sollten, gefunden und kategorisiert und ist bereit, mit der Sicherung zu beginnen. Sie verfügt über zwei verschiedene Dialogfelder zur Sicherung, die abhängig davon angezeigt werden,
wie Sie gewählte Dateien sichern möchten:
- Nach Kategorie – Wie in der Inhaltsanzeige für die interne Festplatte Ihres Computers angezeigt
Bei einer Kategoriensicherung können alle Daten auf Ihrem Computer außer den folgenden gesichert werden: Systemdateien, Programmdateien, Anwendungen, Arbeitsdateien und alle Dateien, die in einem Temp-Ordner gespeichert sind.
- Nach Datei – Wie in der Ordnerstruktur für die interne Festplatte Ihres Computers angezeigt
Bei einer Dateisicherung können alle Daten auf Ihrem Computer gesichert werden, einschließlich der folgenden: Systemdateien, Programmdateien, Anwendungen, Arbeitsdateien und einige Dateien, die in einem Temp-Ordner gespeichert sind.
Starten einer Kategoriensicherung
In der Erst-/Standardkonfiguration der WD SmartWare-Software ist eine Kategoriensicherung aller Daten eingestellt – Alle Dateien auf Ihrem Computer. Wenn Sie den Sicherungs-Dialog zum ersten Mal öffnen, zeigt die WD SmartWare-Software das Kategoriensicherungs-Dialogfeld an und beginnt mit dem Durchsuchen der auf Ihrer internen Festplatte vorhandenen Dateien zur Sicherung. Vor dem Starten einer Kategoriensicherung können Sie, wenn gewünscht, entweder:
- Dateikategorien auswählen und von der Sicherung ausschließen.
- Zum Dateisicherungs-Dialogfeld wechseln.
So starten Sie eine Kategoriensicherung:
- Wenn Sie im Sicherungsmodus Daten nach Dateien sichern sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Kategoriensicherung wechseln und dann in der Eingabeaufforderung "Sicherungsplan wechseln" auf OK.
- Wenn Sie alle Ihre Dateien aus allen Kategorien sicher möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Datensicherung starten. Sie müssen vor dem Starten der Sicherung nicht warten, bis die WD SmartWare-Software die Kategorisierung Ihrer Dateien abgeschlossen hat.
- Wenn sie einige Kategorien von der Sicherung ausschließen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Ansicht Erweitert, um das Auswahlfeld für die Sicherung nach Kategorien anzuzeigen.
- Heben Sie die Markierung der Kästchen für alle Kategorien auf, die nicht gesichert werden sollen.
- Klicken Sie auf die Änderungen anwenden, um einen eigenen Sicherungsplan zu erstellen und die Inhaltsanzeige Ihres My Book- oder My Passport-Laufwerks zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datensicherung starten.
Starten einer Dateisicherung
In der Erst-/Standardkonfiguration des Dateisicherungs-Dialogfelds ist keine der Dateien oder Ordner zur Sicherung ausgewählt. Vor dem Starten einer Dateisicherung müssen Sie die Dateien und Ordner auswählen, die Sie sichern möchten.
So starten Sie eine Dateisicherung:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Dateisicherung wechseln und klicken Sie bei der Eingabeaufforderung "Zum Sicherungsplan wechseln" auf OK, um das Auswahlfeld für die zu sichernden Dateien anzuzeigen.
- Im Auswahlfeld für die zu sichernden Dateien:
- Klicken Sie zum Öffnen der Ordner und Unterordner, um die zu sichernden Dateien zu suchen.
- Markieren Sie die Kästchen für die Dateien oder Ordner, die gesichert werden sollen.
- Beachten Sie, dass beim Markieren des Kontrollkästchens für einen Ordner automatisch alle Dateien in diesem Ordner ausgewählt werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche:
- Änderungen anwenden, um einen eigenen Sicherungsplan zu erstellen, in dem die Auswahl der zu sichernden Dateien und Ordner gespeichert wird
- Zurücksetzen, um Ihre Auswahl zurückzusetzen und neu zu beginnen
Beachten Sie, dass beim Anklicken der Schaltfläche Änderungen anwenden die Inhaltsanzeige Ihres My Book- oder My Passport-Laufwerks nicht aktualisiert wird. Die Inhaltsanzeigen basieren auf Dateikategorien, die nicht auf die Dateisicherungsvorgänge anwendbar sind.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datensicherung starten.
Info über Inhaltsanzeigen
Die Inhaltsanzeigen werden unter dem Symbol und dem Namen der Festplatten in Ihrem Computer und Ihrer My Book- oder My Passport-Laufwerke angezeigt. Sie geben die Gesamtgröße aller Dateien in Bytes an, die für die Sicherung bereitstehen bzw. die gesichert wurden, und zwar in sechs Kategorien entsprechend der Dateinamenserweiterungen.
- Bilder – Foto- und Bilddateien. Erweiterungen sind z. B. .jpg, .jpeg, .png, .gif, .bmp, .eps, .raw, .pict, .pxr, .psd und andere Bilderweiterungen.
- Musik – Musikdateien sowie Musikcontainerdateien, musikcodierte Dateien und Musikwiedergabedateien. Erweiterungen sind z. B. .mp3, .mp3, .mpg3, .mpeg3, .mp4, .mpg4, .mpeg4, .wma, .wav, wav (pcm, lpcm) und andere Musikerweiterungen.
- Filme – Videodateien sowie Videocontainerdateien, videocodierte Dateien und Videowiedergabedateien. Erweiterungen sind z. B. mp4, .m1v, .m21, .m1v, .m2v, .m4e, .m4u, .mjp, .mj2, .mp21, .mp4, .mpe, .mpg, .mpeg, .mpv2 (MPEG), .mov, .avi, .moov, .movie (QuickTime), .mtv, .xvid und andere Filmdateierweiterungen.
- Dateitypen für E-Mail – Sammlungen sowie einzelne E-Mail-Dateitypen. Erweiterungen sind z. B. .msg, .mail, .eml, .dbx, .fol, .ost, .pst und andere E-Mail-Dateierweiterungen.
- Dokumente – Textverarbeitungsdateien, Tabellenkalkulationsdateien, Datenbankdateien, Präsentationsdateien, Planungsdateien, reine Textdateien sowie andere Dateitypen, die von Dokumentverarbeitungssoftware verwendet werden. Erweiterungen sind z. B. .doc, .dot, .txt, .htm, .html, .xml, .docm, .php, .ppt, .xls, .xlt und andere Dokumenterweiterungen.
- Sonstige – Verschiedene Dateitypen, die keiner der anderen Kategorien angehören.
Wenn Sie den Cursor über eine Kategorie halten, wird die Gesamtanzahl der Dateien in dieser Kategorie angezeigt.
Hinweis:
- Die Kategorie System enthält Ihre Betriebssystemdateien, Programme, Anwendungen, Arbeitsdateien, wie .tmp- und .log-Dateien und alle Dateien, die in einem temporären Ordner gespeichert sind. Diese Dateien sind für eine Kategoriensicherung nicht verfügbar.
- Die Kategorie Retrieved enthält alle Dateien, die Sie bereits bei einer früheren Sicherung abgerufen haben. Auch diese Dateien sind für eine Kategoriensicherung nicht verfügbar.
- Die Kategorie Zusätzl. Dateien in der Inhaltsanzeige für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk enthält die System- und versteckten Dateien, die das Betriebssystem bei der Installation des Laufwerks dort abgelegt hat.
Eine vollständige Dateiliste aller unterstützten Dateierweiterungen finden Sie in der WD-Knowledge Base unter Antwort-Nr. 3644 auf http://support.wdc.com.
Farben der Inhaltsanzeige
Die Inhaltsanzeigen verwenden die folgenden Farben zur Darstellung der Dateien auf Ihrem Computer und Ihrem My Book- oder My Passport-Laufwerk:
|
|
Nicht verwendet oder freier Speicherplatz auf dem Laufwerk |
|
|
|
Verfügbar, aber von der Sicherung ausgeschlossen |
|
|
|
Noch nicht gesicherte oder neue Dateien |
|
|
|
Gesicherte und abgerufene Dateien |
|
|
|
Zum Sichern oder Abrufen bereite Dateien |
|