Auswählen eines internen Laufwerks oder einer Laufwerkspartition zum Sichern
Wenn Ihr Computer über mehr als eine interne Festplatte verfügt oder Sie Ihr internes Laufwerk in mehrere Partitionen aufgeteilt haben, müssen Sie vor der Sicherung das Laufwerk bzw. die Partition auswählen, von dem/der Sie Dateien sichern möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Startseite.
- Wählen Sie im Dropdownmenü unter dem Computersymbol die zu sichernde interne Festplatte oder Laufwerkspartition aus.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Name Ihres Computers entsprechend der Auswahl geändert hat.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung, um fortzufahren.
Auswählen des My Book- oder My Passport-Laufwerks zum Speichern der Sicherung
Wenn Sie mehr als ein My Book- oder My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen haben, müssen Sie vor der Sicherung das Laufwerk auswählen, auf dem Sie die Dateien sichern möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Startseite.
- Klicken Sie auf das Symbol des My Book- oder My Passport-Laufwerks, das Sie zum Sichern verwenden möchten.
- Stellen Sie sicher, dass um das ausgewählte Laufwerk ein hellblauer Schatten angezeigt wird.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung, um fortzufahren.
Sichern aller Daten (alle Dateien)
In der Erst-/Standardkonfiguration der WD SmartWare-Software werden alle Daten gesichert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung.
- Stellen Sie sicher, dass der Modus Daten nach Kategorie sichern in der oberen linken Ecke des Dialogs "Sicherung" angezeigt wird.
- Wenn Sie im Modus Daten nach Datei sichern sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Kategoriensicherung wechseln und dann in der Eingabeaufforderung "Sicherungsplan wechseln" auf OK.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datensicherung starten, um mit dem Sichern aller Dateien von der ausgewählten internen Festplatte oder Laufwerkspartition auf das ausgewählte My Book- oder My Passport-Laufwerk zu beginnen.
- Während der Sicherung:
- Die Schaltfläche Datensicherung starten wechselt zu Sicherung beenden zum Anhalten der Sicherung.
- Ein Fortschrittbalken und eine Meldung zeigen die Datenmenge an, die bereits gesichert wurde.
- Die blaue Hintergrundfarbe in der Inhaltsanzeige für die Laufwerke Ihres Computers wechselt für alle nicht gesicherten Dateien zu gelb.
- Der graue Hintergrund in der Inhaltsanzeige für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk wechselt für jede fertig gesicherte Kategorie zu blau.
- Sie können Ihren Computer für andere Aufgaben nutzen, da die WD SmartWare-Software im Hintergrund arbeitet.
- Eine Meldung mit "Sicherung erfolgreich abgeschlossen" bedeutet, dass die Sicherung normal beendet wurde.
Wenn irgendwelche Dateien nicht gesichert werden konnten, werden sie in der Inhaltsanzeige für die Festplatte Ihres Computers weiterhin gelb/orange angezeigt. Weiterhin erhalten Sie:
- Eine Warnmeldung mit der Anzahl der betroffenen Dateien
- Einen Anzeige-Link, der Ihnen eine Liste der Dateien und die Gründe anzeigt, warum sie nicht gesichert wurden
Einige Anwendungen und laufende Prozesse können verhindern, dass Dateien gesichert werden. Wenn Sie nicht feststellen können, warum einige Ihrer Dateien nicht gesichert wurden, probieren Sie Folgendes:
- Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien.
- Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, einschließlich E-Mail-Programm und Internetbrowser.
- Wenn Ihr Computer mehr als eine interne Festplatte oder Laufwerkspartition hat, wiederholen Sie den Sicherungsvorgang für jede Festplatte oder Partition.
Sichern von Dateitypen (Kategoriensicherung)
Eine Kategoriensicherung sucht alle Dateien der gewählten Kategorien auf Ihrem Computer und sichert sie. Wenn Sie zum Beispiel die Bilder-Kategorie wählen, sucht die WD SmartWare-Software alle Ihre Bilddateien, unabhängig davon, wo diese auf Ihrem Computer gespeichert sind.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung.
- Stellen Sie sicher, dass der Modus Daten nach Kategorie sichern in der oberen linken Ecke des Dialogs "Sicherung" angezeigt wird.
- Wenn Sie im Modus Daten nach Datei sichern sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Kategoriensicherung wechseln und dann in der Eingabeaufforderung "Sicherungsplan wechseln" auf OK.
- Klicken Sie auf die Ansicht Erweitert, um das Auswahlfeld für die Sicherung nach Kategorien anzuzeigen.
In der Erst-/Standardkonfiguration sind alle Kategorien ausgewählt, um alle Daten sichern.
- Im Auswahlfeld für die Sicherung nach Kategorien haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Heben Sie die Markierung der Kästchen für die Dateikategorien auf, die nicht gesichert werden sollen.
- Sofern deaktiviert, markieren Sie die Kästchen für die Dateikategorien, die gesichert werden sollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen anwenden, um einen eigenen Sicherungsplan zu erstellen und die Inhaltsanzeige Ihres My Book- oder My Passport-Laufwerks zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datensicherung starten, um mit dem Sichern aller ausgewählten Dateikategorien von der ausgewählten internen Festplatte oder Laufwerkspartition auf das ausgewählte My Book- oder My Passport-Laufwerk zu beginnen.
- Während der Sicherung:
- Die Schaltfläche Datensicherung starten wechselt zu Sicherung beenden zum Anhalten der Sicherung.
- Ein Fortschrittbalken und eine Meldung zeigen die Datenmenge an, die bereits gesichert wurde.
- Die blaue Hintergrundfarbe in der Inhaltsanzeige für die Laufwerke Ihres Computers wechselt für alle nicht gesicherten Dateien zu gelb.
- Der graue Hintergrund in der Inhaltsanzeige für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk wechselt für jede fertig gesicherte Kategorie zu blau.
- Sie können Ihren Computer für andere Aufgaben nutzen, da die WD SmartWare-Software im Hintergrund arbeitet.
- Eine Meldung mit "Sicherung erfolgreich abgeschlossen" bedeutet, dass die Sicherung normal beendet wurde.
Wenn irgendwelche Dateien nicht gesichert werden konnten, werden sie in der Inhaltsanzeige für die Festplatte Ihres Computers weiterhin gelb/orange angezeigt. Weiterhin erhalten Sie:
- Eine Warnmeldung mit der Anzahl der betroffenen Dateien
- Einen Anzeige-Link, der Ihnen eine Liste der Dateien und die Gründe anzeigt, warum sie nicht gesichert wurden
Einige Anwendungen und laufende Prozesse können verhindern, dass Dateien gesichert werden. Wenn Sie nicht feststellen können, warum einige Ihrer Dateien nicht gesichert wurden, probieren Sie Folgendes:
- Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien.
- Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, einschließlich E-Mail-Programm und Internetbrowser.
- Wenn Ihr Computer mehr als eine interne Festplatte oder Laufwerkspartition hat, wiederholen Sie den Sicherungsvorgang für die einzelnen gewählten Dateikategorien.
Sichern Ihrer Dateien oder Ordner – Dateisicherung
Bei einer Dateisicherung werden einzelne Dateien oder Ordner gesichert, die Sie aus einer Ordneransicht der internen Festplatte Ihres Computers auswählen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Dateisicherung wechseln und klicken Sie bei der Eingabeaufforderung "Zum Sicherungsplan wechseln" auf OK, um das Auswahlfeld für die zu sichernden Dateien anzuzeigen.
In der Erst-/Standardkonfiguration sind keine Dateien und Ordner ausgewählt.
- Im Auswahlfeld für die zu sichernden Dateien:
- Klicken Sie zum Öffnen der Ordner und Unterordner, um die zu sichernden Dateien zu suchen.
- Markieren Sie die Kästchen für die Dateien oder Ordner, die gesichert werden sollen.
- Beachten Sie, dass beim Markieren des Kontrollkästchens für einen Ordner automatisch alle Dateien in diesem Ordner ausgewählt werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche:
- Änderungen anwenden, um einen eigenen Sicherungsplan zu erstellen, in dem die Auswahl der zu sichernden Dateien und Ordner gespeichert wird
- Zurücksetzen, um Ihre Auswahl zurückzusetzen und neu zu beginnen
Beachten Sie, dass beim Anklicken der Schaltfläche Änderungen anwenden die Inhaltsanzeige Ihres My Book- oder My Passport-Laufwerks nicht aktualisiert wird. Die Inhaltsanzeigen basieren auf Dateikategorien, die nicht auf die Dateisicherungsvorgänge anwendbar sind.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datensicherung starten, um mit dem Sichern aller ausgewählten Dateien und Ordner von der ausgewählten internen Festplatte oder Laufwerkspartition auf das ausgewählte My Book- oder My Passport-Laufwerk zu beginnen.
- Während der Sicherung:
- Die Schaltfläche Datensicherung starten wechselt zu Sicherung beenden zum Anhalten der Sicherung.
- Ein Fortschrittbalken und eine Meldung zeigen die Datenmenge an, die bereits gesichert wurde.
- Der graue Hintergrund der Kategorie Dateien in der Inhaltsanzeige für Ihr My Book- oder My Passport-Laufwerk wechselt auf blau, wenn die Sicherung abgeschlossen ist.
- Sie können Ihren Computer für andere Aufgaben nutzen, da die WD SmartWare-Software im Hintergrund arbeitet.
- Eine Meldung mit "Sicherung erfolgreich abgeschlossen" bedeutet, dass die Sicherung normal beendet wurde.
Fehler beim Sichern von Dateien werden wie folgt gemeldet:
- Eine Warnmeldung mit der Anzahl der betroffenen Dateien
- Einen Anzeige-Link, der Ihnen eine Liste der Dateien und die Gründe anzeigt, warum sie nicht gesichert wurden
Einige Anwendungen und laufende Prozesse können verhindern, dass Dateien gesichert werden. Wenn Sie nicht feststellen können, warum einige Ihrer Dateien nicht gesichert wurden, probieren Sie Folgendes:
- Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien.
- Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, einschließlich E-Mail-Programm und Internetbrowser.
- Wenn Ihr Computer mehr als eine interne Festplatte oder Laufwerkspartition hat, wiederholen Sie den Sicherungsvorgang für die einzelnen Dateien oder Ordner.