****************************************************************** Willkommen bei der CD-ROM-README-DATEI von "RollerCoaster Tycoon2" ****************************************************************** 27. August 2002 Diese Datei enthält hilfreiche Informationen, brandaktuelle Neuigkeiten und eine Beschreibung bestimmter Funktionen, die nicht implementiert waren, als die Online-Hilfe und das Handbuch erstellt wurden. Schauen Sie auf jeden Fall bei www.RollerCoasterTycoon2.com vorbei. I - SYSTEMANFORDERUNGEN II - AUDIO-STUFEN III - DIRECTX UND KOMPATIBILITÄT V - VIDEOKARTENLEISTUNG VI - FESTPLATTEN-KAPAZITÄT VII - SUPPORT VIII - BEKANNTE PROBLEME I - SYSTEMANFORDERUNGEN ----------------------- Betriebssystem: Windows 98/Me/XP/2000 Prozessor: Intel Pentium II 300 MHz Arbeitsspeicher: 64 MB (128 empfohlen) Festplattenspeicher: 120 MB freier Festplattenspeicher (200 MB empfohlen) CDROM-Laufwerk: 8x Geschwindigkeit (16x empfohlen) Grafikkarte: DirectX 8.1-fähige Videokarte mit 8 MB RAM Soundkarte: DirectX 8.1-fähige Soundkarte DirectX-Version: 8.1 (liegt bei) II - AUDIO-STUFEN ----------------- Die Lautstärkestufen wurden optimal für das Spiel abgestimmt. Beachten Sie jedoch, dass falls es zu Abweichungen kommt, Sie Einstellungen im Soundsystem von Windows vornehmen können. >Klicken Sie auf dem Desktop auf die Schaltfläche 'Start', wählen Sie 'Programme' und dann 'Zubehör' / 'Unterhaltungsmedien' / 'Lautstärkeregelung'. III - DIRECTX UND KOMPATIBILITÄT -------------------------------- Für RollerCoaster Tycoon2 müssen Microsoft DirectX 8.1- Treiber installiert sein und einwandfrei funktionieren. Falls Sie Probleme mit DirectX 8.1 bekommen, wenden Sie sich an Ihren Sound- oder Videokartenhersteller, um die neuesten Treiber zu erhalten. IV - VIDEOKARTENLEISTUNG ------------------------ RollerCoaster Tycoon2 muss mit einer Videokarte gespielt werden, die eine Bildschirmauflösung von 640 X 480 bei einer Bit-Tiefe von 256 erreicht. Die Karten- und Softwaretreiber müssen mit DirectX 8.1 kompatibel sein. Falls Sie Probleme oder Schwierigkeiten mit der Grafik bekommen, wenden Sie sich an Ihren Kartenhersteller für die aktuellsten Handbücher und Treiber. VI - FESTPLATTENKAPAZITÄT UND SWAPFILE-SPEICHER ----------------------------------------------- Unabhängig davon, welche Installationsart Sie für RollerCoaster Tycoon2 gewählt haben, ist es erforderlich, dass mindestens 120 MB freier Festplattenspeicher auf Ihrer Festplatte vorhanden ist, bevor Sie das Spiel starten. Falls Sie wenig freien Festplattenspeicher haben, kommt es möglicherweise zu Abstürzen und/oder Grafikfehlern. Um die beste Performance zu erhalten, stellen Sie sicher, dass mindestens 120 MB freier Festplattenspeicher vorhanden ist, bevor Sie RollerCoaster Tycoon2 starten. VII - SUPPORT ------------- Zusätzliche Informationen erhalten Sie im Handbuch von RollerCoaster Tycoon2. VIII - BEKANNTE PROBLEME ------------------------ Six Flags-Strecken können nicht gespeichert oder modifiziert werden. Wenn Sie eine anzeigen, werden Sie bemerken, dass das Speichersymbol nicht aktiviert ist. Falls Sie Probleme mit dem Sound haben, schalten Sie die Option 'Erzwungenes Software-Buffer-Mixing' im Hauptoptionsfenster um. Dies kann Klanginterferenzen möglicherweise aufheben. Wenn Sie ein Szenario erstellen und als Ziel "Besucheranzahl" bestimmen, gibt es ebenfalls das automatische Ziel, die Parkbewertung über einer bestimmten Zahl zu halten. Wenn Sie ein Szenario erstellen und als Ziel "Anzahl an Achterbahnen" bestimmen, gibt es das automatische Ziel, den Nervenkitzelwert der Achterbahn über einer bestimmten Zahl zu halten. Im Szenario "Six Flags Great Adventure" wird die Anzahl der Besucher am Ende eines Tages überprüft. Es kann sein, dass die Anzahl Ihrer Besucher 3000 überschreitet und einige Zeit vergeht, bevor das Ziel erreicht ist. Im Szenario "Rainbow-Gipfel" bedeutet die Beschreibung "hoch" das Bauen über der Baumgrenze. Wenn man eine vorgefertigte Bahn abreißt, die Szenerie enthält, wird die Szenerie nicht entfernt. Bei Windows XP können bei der Anzeige der Dialogfelder kleine Grafikfehler auftreten. Readme v2.02